Können wir mal darüber reden: Rewe Chili sin Carne

Achtung: Dieser Text soll keinen Beleidigen oder auf irgendeiner Art verletzen. Dies ist eine Satireseite und ich erwarte, dass meine Aussagen auch dementsprechend so verstanden werden, wie sie gemeint sind. Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die namentliche Erwähnungen von Produkten bekomme ich keine Gegenleistung.

Heute habe ich mich zur Mittagspause meiner täglichen Arbeit dazu genügt, mal wieder zwei Dosen meiner Lieblingschilis zu konsumieren, doch schon bei dem Öffnen merkte ich, dass mir etwas spanisch vorkommt… Der Geruch der mir in das Gesicht blähte war ein anderer als sonst: es Roch fade. Ich treibe mich des öffteren dazu, dass ich diese Art Produkt von Lebensmittel zu mir zu nehmen. Aber heute war alles anders! Ich hob meine Nase über die nun geöffnete Dose und tätigte einen derben Atemzug. Meine erste Vermutung war logischerweise, dass das Essen abgelaufen ist, aber da ich erst gestern gekauft hatte war dies nicht der Fall. Also kippte ich mir beide Dosen in den Topf und erwärmte diesen sofort. Da hatte ich noch die Hoffnung, dass es warm besser wird! Fehleinschätzung. Mein erster gehäufter dampfender Löffel dieser Speise berührte meine liebliche Gourmé-Zunge und sofort hob sich krampfartig meine Stimme mit dem Sachlaut: „WASNDAAAAS?!!!“ Es war überhaupt nicht das Geschmackserlebnis wie ich es gewohnt war, im Gegenteil, es war etwas komplett anderes! Es war sogar so unschön, dass ich es nicht einmal Aufessen konnte! Das schlechte Wetter am nächsten morgen war mir dabei einfach mal egal! Später wurde ich dann noch darauf angesprochen, dass der ganze Raum extrem stinkt, was ich im Nachhinein auch mitbekommen habe. Tatsächlich Roch es exakt so, wie es schmeckte! Mir, als begnateter Dosenfresser, ist mir logischerweiße auch Aufgefallen, dass ein anderer Hersteller auf der Verpackung steht, obwohl das Produktdesign überhaupt nicht geändert wurde! Nicht mal ein „veränderte Rezeptur“! Der Serviervorschlag (also das Bild von dem Produkt an sich) wurde minimal verändert und es wurden 5 Gramm weniger in gleicher Verpackung gepresst! Dies meine lieben Leser, war eine Erfahrung die muss man nicht wiederholen. Dieses Produkt so wie es momentan Verkauft wird, werde ich nicht länger meinen kulinarischem Gaumen zuführen können! Ich würd mir echt wünschen, dass die alte Rezeptur, vom ursprünglichem Hersteller im Supermarkt steht, sodass ich wenigstens ein paar mal in meinem Leben etwas Freude haben kann!

Aber nun zu euch: Kennt ihr dieses Produkt/ habt ihr die gleiche Erfahrung gemacht?
Ist euch sowas bei einem anderem Produkt schon einmal ähnlich ergangen?

Schreibt sowas immer gern in die Kommentare, damit wir über belangloses Zeug labern, während die Welt stillschweigend untergeht.

„Können wir mal darüber reden“ ist eine Ansammlung von Artikeln, in denen ich über Produkte, Ereignisse/ Momente meines Lebens oder ähnliches über die ich meinen Senf abgebe um meine Website mit Artikel zu füllen. Alles zu diesem Thema: hier klicken

2 Antworten zu „Können wir mal darüber reden: Rewe Chili sin Carne“

  1. I Cannot, aber ja, Chili sin Carne ist Sünde!

  2. Das gute Chilli sin carne… es hat mich auch sehr enttäuscht und hat mich rückfällig gemacht weil das Chilli eine gute Ablenkung für meine Sucht nach Butter mit Salz (und gelegentlich dem Badewasser von diversen Streamerinnen) war…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner